Unsere Stammtische
- Fliegerstammtische gibt es in ZELTWEG, LINZ-HÖRSCHING, WIEN und ST.KANZIAN zur Verdichtung des Informationsstandes
- Treffen für alle luftfahrtbegeisterte Personen
- in gemütlicher Atmosphäre, um über eines der schönsten Dinge der Welt – nämlich die Luftfahrt – zu plaudern
- in regelmäßigen Abständen stattfindende Stammtische
- Gelegenheit bieten, bekannte Gesichter wieder zu treffen
- neue Luftfahrtinteressenten bzw. Fliegerfans kennenlernen
- Gedankenaustausch innerhalb des Vereins
Grundsatz:
Wir haben uns entschlossen, Stammtische für alle einzurichten, die an der Militärluftfahrt interessiert sind. In ungezwungener Atmosphäre sollen hier Interessen geteilt und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Der Idee vom damaligen Generalsekretär ADir Obst iR Josef PLATZER entstammend wurde im Jahr 2011 von der Gesellschaft zur Förderung der Österreichischen Luftstreitkräfte (GFL) ein Stammtisch, genannt „Air Force IN“, im Murtal eingerichtet. Heute nennet sich die Runde „Fliegerstammtisch Steiermark“.
Seither hat sich der Stammtisch zum fixen Bestandteil der GFL entwickelt. Viele Personen sind bei den Themenvorträgen und anschließenden Fachdiskussionen anwesend. Dabei wird in ungezwungener Atmosphäre über das unerschöpfliche Thema „Militärluftfahrt“ geplaudert. Diese unverbindliche Zusammenkunft dient neben der aktuellen Informationsgewinnung, dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch, der Behandlung luftfahrthistorischer und traditioneller Themen, dem geselligen Zusammensein und der Unterhaltung auch der Kameradschaftspflege innerhalb der GFL.
Im Jahr 2015 wurde in Oberösterreich der „Fliegerstammtisch Oberösterreich“ von Zgf aD ATZGERSTORFER Leopold und Hptm KOBENZ Roland gegründet. Eine anfangs bescheidene Runde etablierte sich nun über ein Jahr zu einem monatlichen Treffen im Großraum LINZ, mit dem Interessensschwerpunkt der Militärluftfahrt.
Auf Grund mehrerer Anfragen von Mitgliedern wurde auch in WIEN ein Stammtisch ins Leben gerufen. Im Februar 2016 wurde der „Fliegerstammtisch Wien“ durch Hptm KOBENZ Roland gegründet. Mehre Personen waren bei den ersten Treffen dabei. Doch im Jahr 2019 wurde auf Grund organisatorischer Probleme der Stammtisch ruhend gestellt. Seitens des Präsidiums wird aber gehofft, dass sich Mitglieder im Raum WIEN finden, die den Fliegerstammtisch wieder beleben.
Der Intention nach weitere Stammtische aufzubauen, entschied Vzlt dM KUMMER Eduard im Februar 2017 den „Fliegerstammtisch Kärnten“ zu starten.
Diese ungezwungene – in regelmäßigen Abständen veranstaltete – Begegnung soll eine ansprechende Gelegenheit bieten, bekannte Gesichter wieder zu treffen und neue Luftfahrtinteressenten bzw. Fliegerfans kennen zu lernen.
Diese unverbindliche Zusammenkunft dient neben der aktuellen Informationsgewinnung dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch, der Behandlung luftfahrthistorischer und traditioneller Themen, dem geselligen Zusammensein und der Unterhaltung, auch der Kameradschaftspflege innerhalb der Stammtischrunde.