GFL-Weine
Seit nun einem Jahr hat die GFL anlassbezogen auch Weine. Diese werden nicht über den Shop angeboten. Sie können via E-Mail bestellt werden. Unsere Finanzreferentin bemüht sich bei der Abwicklung….
Am 9.November 2018 fand am Fliegerhorst in Zeltweg die 14. Generalversammlung statt. Begleitet wurde die Versammlung durch ein Rahmenprogramm des Institut Flieger der Flieger- Fliegerabwehrtruppenschule. Der Institutsleiter Obst TRIERWEILER hielt…
Am 6.6.2018 anlässlich „30 Jahre Saab Draken in Österreich“ fand im Militärluftfahrtmuseum in Zeltweg eine Vortragsreihe mit Podiumsdiskussion statt. Oberst Doro Kowatsch bereitete gemeinsam mit einigen Damen und Herren des…
Das Projekt Die Luftfahrzeuge der Österreichischen Luftstreitkräfte, speziell in der 2. Republik Österreichs, sind kunterbunt. So wird diese Vielfalt gerne auch als Schmetterlingssammlung bezeichnet. Neben den einzelnen Luftfahrzeugen des Bundesheeres…
FLUGPOLIZEI: „FLIEGEN FÜR UNSERE SICHERHEIT…“ Am 29. September hat eine – leider sträflich spärlich zählende – kleine Gruppe unseres Wiener GFL-Stammtisches eine sehr interessante Gelegenheit genutzt. Wir konnten exklusiv hinter…
Digitale Langzeitarchivierung von Dokumentationsmaterial Initiiert und tatkräftig unterstützt vom Projektteam der Militärluftfahrtausstellung Zeltweg wurde parallel zum laufenden Museumsbetrieb das Projekt „Digitale Langzeitarchivierung vonLuftstreitkräfte spezifischen Unterlagen“ gestartet. Unter der federführenden…