Die Veranstaltungen der GFL finden unter den gültigen CORONA-Bestimmungen statt.
Der Verein
Österreichische Luftstreitkräfte
Verein-Shop
GFL fördert als wehrpolistischer Verein Sicherheit und Verteidigungsbereitschaft. Dazu haben wir uns das Ziel gesetzt, zu einem besseren Verständnis für die Notwendigkeit leistungsfähiger Luftstreitkräfte beizutragen. Die Gesellschaft steht allen am Thema Interessierten offen und will ein Integrationsort für alle aktiven und ehemaligen Angehörigen der Luftstreitkräfte, Zeitzeugen und Interessierten sein.
Historisch
Die Militärluftfahrt Österreichs begann im Jahr 1892 in der Monarchie Österreich-Ungarn. Über den Ersten Weltkrieg, den folgenden Staatsformen bis zur 1.Republik wurden teilweise die Flugzeuge der kuk Fliegerei weiterverwendet. Dann wurden die Luftstreitkräfte aufgebaut, bis das Dritte Reich und anschließend die Besatzer in Österreich aktiv waren. 1955 begann die Zeitleiste für die Österreichischen Luftstreitkräfte erneut.
Heute
Im Jahr 1955 war die Neugeburt der Österreichischen Luftstreitkräfte. Anfangs durch einigen wenigen Luftfahrzeugen wurden bis heute die Luftstreitkräfte ausgebaut, um die gestellten Aufgaben erfüllen zu können.
Die Luftstreitkräfte führen die Luftraumüberwachung in Österreich durch und unterstützen die bodengebundenen Truppen.